Unsere Geschichte
Am Freitag, den 12. Dezember 2014 geht das Klinikradio unter dem Namen „MfK Radio-BÜLI-Marburg“ um 13.30 Uhr zum ersten Mal in Marburg auf Sendung, dabei begleitete unser Pate Bülent Ceylan unsere aller erste Sendung.

Die Idee des Radios
Hinter der Idee eines Kinderradios von und für Kinder / Jugendliche in einer Kinderkrebsstation steckt der Grundgedanke, dass in der Regel sehr lange Aufenthalte in der Klinik zu verbringen sind. Einige Erkrankungen verlaufen leider chronisch, das heißt, sie bedürfen in der Regel einer Behandlung die mehrere Monate, manchmal sogar Jahre, dauert. Die kleinen Patienten sind deshalb in regelmäßigen Abständen für eine oder mehrere Wochen im Kinderzentrum.
Für die Genesung ist es wichtig, sich auch im Krankenhaus – soweit es möglich ist – wohl zu fühlen. Dazu gehört, vom medizinischen Alltag abgelenkt zu werden und Kontakt zur „Außenwelt“ zu halten.
Durch die Teilnahme an einem Kinderradio werden die Kinder aktiv und nehmen Kontakt auf mit ihren alten Schulkameraden, mit Freunden, mit ihrer Jugendgruppe. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten machen die Kinder z.B. Buchvorstellungen, Schulprojekte, bearbeiten Themen rund ums Krankenhaus wie z.B. den Besuch beim Hausmeister, der Bettenreinigung etc. Sie interviewen Klinikmitarbeiter und begleiten Projekte innerhalb und außerhalb der Klinik (Teddybärklinik, Kinderuniversität, Agenda-Diplom, Kinder- und Jugendtheater). Sie werden damit zu gegenseitigen Mutmachern.

Erstelle deine eigene Website mit Webador